Die meisten Menschen verbringen den Grossteil ihrer wöchentlichen Wachstunden am Arbeitsplatz. Es scheint daher sinnvoll, diesen Ort, an dem Sie so viel Zeit verbringen schön, geordnet und sauber zu halten. Wenn Ihnen die Sauberkeit Ihres Heimes wichtig ist, sollte Ihnen auch die Sauberkeit Ihres Arbeitsbereichs wichtig sein.
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht genau, wo sie anfangen sollen, um ihren Arbeitsplatz sauber zu halten. Dies ist jedoch nicht schwierig. Es gibt verschiedene einfache Möglichkeiten, um die Sauberkeit Ihres Arbeitsumfeldes zu gewährleisten.
Hier einige Ideen, die Sie selbst umsetzen können, um Ihren Arbeitsplatz als einen Ort zu gestalten, der frisch und sauber ist und an dem Sie sich konzentrieren und produktiv sein können.
Eine einfache Angewohnheit, mit der Sie fast sofort beginnen können, ist das tägliche Leeren des Abfalleimers.
Bei lang angesammeltem Müll können sich Keime und Bakterien ansammeln und vermehren. Abgesehen davon kann speziell Grünabfall, der lange Zeit in Innenräumen kocht, einen üblen Geruch entwickeln. Das heisst, Ihr Büro wird schmutzig, aber auch gleichzeitig ein weniger gesundes Arbeitsumfeld.
Alle diese Auswirkungen können umgangen werden, indem Sie sich angewöhnen, Ihren Müll täglich heraus zu tragen. Sie können es entweder früh am Morgen tun, wenn Sie im Büro ankommen, oder Sie können es tun direkt bevor Sie nach Hause gehen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter eine Aufgabe gut erledigen, ist es wichtig, dass diese die dazu benötigten Mittel und Materialien haben. In diesem Sinne ist es wünschenswert immer Reinigungsprodukte auf Lager zu haben, um so die Sauberkeit Ihres Arbeitsplatzes zu unterstützen. Die wichtigsten Reinigungsmittel, die Sie haben sollten sind Mikrofasertücher, Kehrschaufel und Besen oder Bürste, einen Mopp und Eimer, einen Staubsauger und ein Waschmittel Ihrer Wahl. Diese wenigen Reinigungsprodukte sollten Sie immer zur Hand haben. Solange Sie diese auf Lager haben, sollte niemand eine Entschuldigung für eine Unordnung finden.
Viele Leute vergessen es, oder wissen einfach nicht, dass Kabel aufgeräumt und befestigt sein sollten. Offen herumliegende Kabel können gefährlich sein, und halten dann auch nicht so lange, wenn man sich ständig in ihnen verheddert.
Abgesehen davon können lose Kabel im Büro die allgemeine Reinigung erschweren. Daher sollte die Organisation von Kabeln etwas sein, womit das ganze Büro mithilft.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Es gibt Kabelbrücken, Kabelmarker und vieles mehr das für Ordnung bei Kabeln sorgt und online oder in Ihrem Elektronikgeschäft erhältlich ist. Wenn sich alle zur Gewohnheit machen, ihre Kabel zu organisieren, ist das eine ganz leichte Aufgabe mit grosser Wirkung.
Schreibtische sind für viele Menschen ihre Arbeitsstationen wo sie einen Grossteil ihrer Arbeit erledigen werden. Es ist also sinnvoll, diesen Arbeitsbereich im Büro am besten zu organisieren.
Trotzdem können viele Menschen Opfer der Bequemlichkeit werden und zum Beispiel Abfall auf dem Schreibtisch liegen lassen, weil die Mülleimer zu weit entfernt sind.
Um dies zu vereinfachen und zu verhindern, platzieren Sie Mülleimer in allen Schlüsselbereichen des Arbeitsplatzes. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter auch dazu, diesen Müll am Ende des Arbeitstages zu entsorgen.
Ermutigen Sie sie ausserdem, aber zwingen Sie niemanden, den Arbeitsbereich nicht mit persönlichen Gegenständen zu überfüllen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Büro regelmässig von Fachleuten reinigen lassen. Wenn Sie es selbst tun, sind Sie möglicherweise nicht so gründlich und effizient, wie wenn Sie professionelle Büroreinigungsdienste beauftragen.
Eine regelmässige professionelle Büroreinigung kann einer kostspieligeren gründlichen Reinigung vorbeugen. Ausserdem kann eine gründliche Reinigung je nach Zustand des Büros mehrere Tage dauern, wofür Sie sehr wahrscheinlich nicht genügend Zeit haben.
Selbst wenn Sie keine Fachkräfte einstellen, können Sie jederzeit einen Tag für die Reinigung des Büros einplanen, damit jeder ein Verantwortungsbewusstsein für sein Arbeitsumfeld bekommt und übernimmt.
Sie können und müssen ja nicht immer da sein, um die Mitarbeiter an ihre Reinigungsverantwortung zu erinnern. Ausserdem möchte niemand, dass ein Mikromanager ihnen ständig über die Schulter schaut. Beschilderung kann in diesem Fall dazu dienen, an alle sachte zu appellieren.
Schilder, die an gründliches Händewaschen erinnern, oder Schilder die den Standort von Mülleimern oder Händedesinfektionsmittel anzeigen, sind eine gute Idee.
Ein sauberes Büro sollte eine Aufgabe für alle sein und Zusammenarbeit ist hier wichtig; nicht nur um einen sauberen Arbeitsplatz zu schaffen, sondern auch um ihn so zu erhalten.
Mit den oben aufgeführten Beispielen und Tipps können Sie sowohl für sich als auch für Ihre Mitarbeiter einen gesunden und aufgeräumten Arbeitsplatz erzielen und beibehalten. Initiative und Entwicklung hygienischer Gewohnheiten sind wichtig zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit Ihres Arbeitsplatzes.
Eine saubere, frische Umgebung macht glücklicher und wird sich auch positiv auf Ihre Produktivität auswirken.