Für medizinischen Rat rufen wir den Arzt an, für eine neue Frisur gehen wir zum Coiffeur. Aber wen können Sie zu Hilfe holen, wenn der Kleiderschrank fast aus allen Näten platzt, der Kühlschrank ein bisschen würzig riecht oder ihre Fliesen furchterregend aussehen?
Da ist es doch so, dass man für eine effektive Tiefenreinigung, genauso wie das Behandeln von Rückenschmerzen, oder die Rettung eines verpatzten Haarschnitts wohl am besten von den Profis lernt.
Aus diesem Grund haben wir uns an die Besten im Geschäft gewandt, um Ihnen ihre top Tipps, Tricks und Hacks für den Frühjahrsputz zu verraten. So können Sie Ihr Zuhause und jeden Raum mit neu erworbenem Fachwissen reinigen.
Vorbereitung
Desinfizieren Sie Ihren Putzschwamm in der Mikrowelle (ohne Witze!)
Für eine schnelle Reinigung Ihres Schwammes und eine gründliche Beseitigung von Bakterien, versuchen Sie diesen Hack:
Füllen Sie den Schwamm mit Wasser, legen Sie ihn auf einen mikrowellengeeigneten Teller und lassen Sie die Mikrowelle 2 Minuten laufen.
Voilà: 99% der Bakterien sind verschwunden!
Reinigen Sie Ihren Staubsauger und sein Zubehör mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Laut der amerikanischen Haushaltsgöttin Martha Stewart sollten Sie Ihren Staubsauger monatlich reinigen. Wir Normalsterblichen können dazu ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um jeglichen Schmutz vom ausgesteckten Gerät abzuwischen.
Andere Spezialisten empfehlen, Spezialzubehör mit warmem Wasser und etwas Spülmittel zu reinigen. Lassen Sie alle Zubehörteile mit Ausnahme der Bodenbürste an der Luft trocknen.
Verwenden Sie für die Bodenbürste ein weisses Baumwolltuch, um die Bürste und die Unterseite abzuwischen und zu schrubben. Danach vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocknen.
Und vergessen Sie nicht, die vollen Staubsäcke zu wechseln!
Spülen Sie den Mopp zuerst aus, bis das Wasser klar ist. Stellen Sie den Mopp in einen Eimer mit 4 bis 8 Liter Wasser und einer Tasse Essig.
Nachdem Sie ihn 15 Minuten lang eingeweicht haben, spülen Sie den Mopp nochmals gründlich mit Wasser und lassen ihn an der Luft trocknen.
Reinigungsprofis schlagen vor, Ihren Besen zu reinigen, indem Sie ihn gründlich gegen einen Baum schlagen; was gleichzeitig eine sehr therapeutische Wirkung haben kann.
Anschliessend sollten Sie den Besen eine halbe Stunde in einem mit warmem Seifenwasser gefüllten Eimer einweichen. Spülen Sie ihn danach gründlich aus und trocknen Sie ihn mit einem Tuch. Oder aber stellen sie ihn zum Trocknen der Borsten einfach in die Dusche.
Profis schwören auf diese mächtigen kleinen Tücher. Verwenden Sie sie, um Schmutz, Staub, Fett, Öl, und über 99% der Bakterien von jeder harten Oberfläche zu entfernen.
Bonus: Diese Tücher kann man bis zu 300 Mal in der Waschmaschine waschen. Sie sind damit eine umweltfreundliche Alternative zu Papierhandtüchern.
Frischen Sie Ihren Müllschlucker mit Eis und Zitrusfrüchten auf
Der Branchenexperte empfiehlt, während die Entsorgung läuft ein paar Eiswürfel in den Abfluss zu werfen. Dies hilft auch der Reinigung des Gerätes, ohne Chemikalien benutzen zu müssen.
Fügen Sie als nächstes eine Handvoll Zitronen- oder Orangenschalen hinzu (während der Entsorgung), um unerwünschte Gerüche zu beseitigen.
Um Ihrer Spülmaschine Glanz und Frische zu verleihen, schlagen die Profis folgendes vor: Leeren Sie Ihre Spülmaschine komplett. Füllen Sie einen Becher mit Essig oder Backpulver (oder je einen Becher Essig und einen Becher Backpulver und stellen Sie den / die Becher auf das obere Gestell. lassen Sie die Maschine mit einem normalen Zyklus laufen.
Wenn Ihr Geschirr immer noch unangenehm riecht, dann raten wir Ihnen, einen Normalgang einzuschalten, mit Geschirrspülmittel und zusätzlichen zwei Tassen Essig.
Der Tipp: Mischen Sie zwei Esslöffel Backpulver mit einem Liter heissem Wasser und wischen Sie das Innere Ihres Kühlschranks mit einem Schwamm damit ab. Wischen Sie die Oberflächen erneut mit einem anderen feuchten Tuch ab und trocknen Sie mit einem Handtuch nach.
Warnung: Vermeiden Sie Seife und Reinigungsmittel, die Gerüche hinterlassen, da die Lebensmittel diese aufnehmen können.
Seltsame und unerwünschte Essensgerüche im Kühlschrank?
Streuen Sie frischen Kaffeesatz auf ein Tablett und lassen Sie dies in Ihrem Kühlschrank, bis der Geruch verschwunden ist.
Reinigungsprofis teilten ihren schnellen, Fünfstufen Prozess zum Auftauen Ihres Gefrierschranks mit:
Bereiten Sie eine nicht-giftige Paste aus Essig und Backpulver vor, verteilen Sie diese grosszügig im Ofen und lassen Sie alles mindestens eine Stunde lang einziehen, oder noch besser über Nacht. Danach einfach gründlich die Paste wieder abreiben.
Für schmutzige Ofengitter oder Bratroste haben wir folgenden Tipp:
Legen Sie die Gitter in Ihre Badewanne und bedecken Sie sie mit heissem Wasser. Fügen Sie eine halbe Tasse Essig und ¾ Tasse Geschirrspülmittel hinzu und lassen Sie die Gestelle zwei Stunden einweichen. Spülen Sie diese danach ab und schrubben Sie alle restlichen Flecken mit einer Bürste.
Um Fettablagerungen und Verkrustungen zu entfernen, bestreichen sie den Herd mit Backpulver und wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab.
Haben Sie einen älteren Herd und wünschen sich eine einfache Möglichkeit, die Auffangwannen des Herdes sauber zu halten? Decken Sie sie mit Aluminiumfolie.
Da die Materialien der Schränke und Vorratskammern unterschiedlich sind, wird empfohlen, den Reinigungsprozess für Schränke einfach zu halten: Verwenden Sie heisses Wasser und ein Einweg-Tuch oder Papiertuch, um alle Regale sauber zu halten.
Eine einfache Paste aus 1 Esslöffel Backpulver, ½ Esslöffel Spülmittel und ½ Esslöffel Wasser wird jegliche Fettflecken entfernen und für Glasregale und Glastürchen empfiehlt sich ein Mikrofasertuch.
Laut den befragten Branchenprofis ist die geheime Mischung zur Entfernung von öligen Rückständen oder Hartwasserablagerungen in Ihrer Kaffeemaschine, die folgende:
Eine 50/50 Mischung aus Wasser und weissem Essig. Ja, so einfach ist es.
Schalten Sie das Gerät nach der Hälfte des Reinigungs-Zyklus mindestens 30 Minuten lang aus, damit der entstehende Dampf Ihre Maschine reinigen kann, bevor Sie den Zyklus abschliessen. Beenden Sie mit zwei oder drei Zyklen nur Wasser.
Alkohol auf Ihren Berber verschüttet?
Widerstehen Sie dem Drang zu schrubben. Die beste Methode, einen Teppichflecken zu entfernen ist ihn einfach abzutupfen, insbesondere wenn er frisch ist. Dies zieht überschüssiges Material auf, das sich noch nicht gefestigt hat.
Danach tragen Sie Ihre Geheimwaffe auf: Rasierschaum.
Tragen Sie den Schaum direct auf die Verunreinigung auf, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und tupfen Sie sie dann erneut ab. Besprühen Sie den Fleck mit einer 50/50 Mischung aus Essig und Wasser und tupfen den Teppich danach etwas trocken.
Waschen Sie Ihre Fenster an einem wolkigen Tag, um Streifenbildung zu vermeiden. Und anstatt traditionellem Glasreiniger empfiehlt es sich 8 Teile Wasser mit 1 Teil Essig zu mischen für eine einfach DIY-Lösung. Trocknen Sie danach die Scheiben mit einem Kaffeefilter oder einer Zeitung ab.
Klingt verrückt, aber es funktioniert.
Da man meistens nur Staub auf seinen Jalousien findet empfiehlt sich eine Trockenreinigung.
Verwenden Sie Ihr handliches Mikrofasertuch, um zuerst die gerundete Seite Ihrer Jalousien von oben nach unten abzuwischen. Dann umdrehen und auf der anderen Seite wiederholen.
Oder halbieren Sie Ihre Reinigungszeit, indem Sie einen sauberen Lappen an einer Zange befestigen. Fahren Sie die einzelnen Lamellen mit der Zange nach, um beide Seiten gleichzeitig zu reinigen.
Zuletzt verschütteten Staub absaugen.
Zuerst müssen Sie staubsaugen oder abstauben. Füllen Sie anschliessend einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie ¼ Tasse weissen Essig oder Allzweckreiniger hinzu. Tauchen Sie Ihr Mikrofasertuch in die Lösung, ringen Sie es aus und befestigen Sie es am Mopp.
Wichtig: Achten Sie besonders darauf, dass Ihr Boden beim Reinigen nicht zu nass wird. Wischen Sie überschüssiges Wasser auf.
Kein Teppichpulver? Kein Problem. Sie können einfach Backpulver auf den Teppich streuen, mindestens 30 Minuten einziehen lassen und dann staubsaugen. Fügen Sie ein paar Tropfen Ihres liebsten ätherischen Öls hinzu für eine besonders frische Note.
Bei besonders hartnäckigen Flecken tupfen Sie den Bereich mit Limonade und einem Tuch ab und besprühen Sie den Fleck dann mit einer 1: 1-Mischung aus Wasser und weissem Essig. Danach mit Wasser beträufeln und die Teppichhaare mit den Händen in ihre natürliche Position stellen. Mit Papiertüchern trocknen.
Einfache Tipps und Tricks für eine aufgeräumte und übersichtliche Garderobe
Es hängt von Ihrem Kopfkissen ab, wie Sie das waschen können.
Waschen Sie Daunen- und Faserkissen in einem warmen, sanften Zyklus, mit einer anschliessenden zusätzlichen Spülung, damit das Reinigungsmittel gründlich entfernt wird. Trocknen Sie die Kissen zusammen mit sauberen Tennisbällen im Trockner, damit Ihre Kopfkissen wieder schön flauschig sind.
Achtung: Schaumkissen sollte man mit einem milden Reinigungsmittel von Hand waschen.
Für die lange Erhaltung und Frische Ihrer Matratze sollten sie diese nicht nur alle sechs Monate umdrehen, sondern sich auch diesen Trick merken:
Streuen Sie Backpulver auf die Matratzenoberfläche, lassen Sie es für ein paar Stunden einziehen und entfernen Sie es wieder mit dem Staubsauger.
Werden Sie Seifenablagerungen mit diesen umweltfreundlichen Schmutzbekämpfern los
Die Profis empfehlen, die Duschfläche mit einer 1: 1-Mischung aus Backpulver und Wasser zu beschichten und dann vor dem Abwischen mit einer 1: 1-Mischung aus Essig und Wasser zu besprühen.
Es wird empfohlen, neue Duschvorhänge aus Kunststoff mit einem warmen Spülgang mit destilliertem weissem Essig vorzubehandeln.
Ein älterer Duschvorhang erfordert da etwas mehr Aufmerksamkeit. Waschen Sie ihn von Hand unter warmem Wasser mit einem Mikrofasertuch und Backpulver. Sie können ihn auch mit Essig, Backpulver oder einem milden Reinigungsmittel waschen.
Bitte beachten Sie hier unbedingt das oder wenn sie nicht möchten, dass Ihre Waschmaschine zum Vulkan wird.
Ihr Duschkopf arbeitet hart, damit Sie frisch und sauber sind. Da lohnt es sich, ihn auch reinzuhalten. Giessen Sie
destillierten weissen Essig in eine Plastiktüte und befestigen Sie diese mit einem Gummiband am Duschkopf. Eine Stunde einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abwischen, fertig.
Für die ultimative grüne Reinigung wird empfohlen Grapefruit mit Salz zu kombinieren. Benetzen Sie die Wanne zuerst, halbieren Sie eine Grapefruit, bestreuen sie diese mit Salz und schrubben dann damit Ihre Badewanne. Margaritas sind optional.
Reinigen Sie Mörtel wie ein Experte mit diesen fünf Schritten:
Wischen Sie die Paste ab, saugen Sie etwelches Pulver auf und reinigen Sie den Bereich wie gewohnt.
Mischen Sie einen Teelöffel Wasserstoffperoxid mit einer Tasse Wasser (Bonus: Fügen Sie ein paar Tropfen kastilische Seife hinzu, um es in einen Mehrzweckreiniger zu verwandeln).
Reiben Sie die Mischung auf den Schimmel, lassen Sie sie mindestens 10 Minuten lang ruhen, schrubben Sie den Bereich, um alle Schimmelpilze und Flecken zu entfernen, und wischen Sie die Oberfläche ab.
Wie verhindern Sie, dass der Schimmel erst gar nicht wächst?
Einfach: Besprühen Sie die Oberfläche mit einer Mischung aus 1-2 Esslöffeln Backpulver und 2 Tassen Wasser.
Hier eine natürliche, geruchsneutrale Lösung:
Mischen Sie einfach einen Teelöffel Teebaumöl mit einer Tasse Wasser, giessen Sie es in eine Sprühflasche, sprühen Sie die betroffene Stelle ein und lassen Sie es trocknen.
Nach einigen Tagen verschwindet der muffige Geruch.
Geben Sie Ihrer Waschmaschine etwas TLC
Kümmern Sie sich zuerst um die Tür. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und bereiten Sie eine Mischung vor, die eine Tasse Chlorbleiche zu zwei Tassen warmem Wasser enthält. Wischen Sie die Türdichtung, insbesondere den unteren Teil, mit Ihrer Mischung und einem weichen Tuch ab.
Fahren Sie dann mit der Innenreinigung fort. Sie müssen nur den Bleichmittelspender der Waschmaschine mit Bleichmittel füllen und die Maschine im Heisswassergang laufen zu lassen.
Ertragen Sie den Geruch von Bleichmittel nicht oder bevorzugen Sie eine natürliche Alternative?
Dann verwenden Sie Essig. Aber nur Essig! Weil das Mischen von Essig und Bleichmittel giftige Dämpfe erzeugt.
Laut unseren Profis können Sie mit einem einzigen billigen Werkzeug problemlos Staub- und Fusselreste in Ihrem Trockner entfernen: Fugenreinigungsdüse am Staubsauger oder eine Trocknerentlüftungsbürste.
Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass das Bügeleisen vollständig abgekühlt ist. Legen Sie dann Wachspapier oder ein Papiertuch auf eine flache Oberfläche und streuen Sie einen Esslöffel grobes Salz darüber.
Schalten Sie das Bügeleisen auf der höchsten Stufe wieder ein, aber ohne Dampf. Drücken Sie das Bügeleisen leicht auf das gesalzene Papier und bewegen Sie es einige Male hin und her, bis das Bügeleisen sauber ist. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es abkühlen.
Überprüfen Sie Ihren Schreibtisch auf Ringe
Halten Sie Ausschau nach Kaffee- und Getränkeringen. Wischen Sie diese Stellen mit einem Allzweckreiniger und einem Lappen ab.
Erinnern Sie sich an die magische Mischung, die Sie für Ihren Kaffeereiniger verwendet haben? Wasser und weisser Essig?
Es stellt sich heraus, dass diese Mischung auch zur Reinigung Ihres Computers funktioniert. Sprühen und wischen Sie mit Ihrem Mikrofaser BFF ab, um einen streifenfreien Glanz zu erzielen.
Alles erledigt? Herzlichen Glückwunsch! Es gibt nichts Schöneres als am Ende all der Arbeit ein gründlich gereinigtes Haus zu haben.
Ausser natürlich einem gründlich gereinigten, geräumigen Haus. Also, Platz schaffen für den Frühling!
Packen Sie Ihre platzfressenden Skier, Ihr Snowboard und Ihre sperrige Winterausrüstung ein und überlegen Sie sich, ob diese und andere nicht oft benötigten Objekte ausgelagert werden könnten.