Optimal logoOptimal logoOptimal logoOptimal logo
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Gebäudereinigung
    • Unterhaltsreinigung
    • Umzugsreinigung
    • Wohnungsreinigungen
    • Büroreinigung
    • Baureinigung
    • Fensterreinigung
  • Standorte
  • Offerte
  • Kontakt
  • Über unsere Firma
✕

Rat vom Fachmann: So werden Fenster blitzblank sauber – innen und aussen

August 26, 2020
Fenster blitzblank

Die scheinbar einfachsten Arbeiten packen wir oftmals falsch an, wie zum Beispiel Fenster reinigen. Es mag einfach aussehen, aber selbst der erfahrenste ‘Frühjahrsputzer’ wird von einem Auffrischungskurs profitieren.

Wenn Ihre Fenster mit einem Staub- und Schmutzfilm, Wasserflecken oder mit Insekten bedeckt sind, wird es auch die Sonne nicht schaffen, Ihrem Heim genügend natürliches Licht zu spenden. Um die längeren Sommertage und Ihre Aussicht in vollen Zügen geniessen zu können, sollte das Fensterwaschen ganz oben auf Ihrer Frühjahrsputzliste stehen.

Glücklicherweise ist Fensterreinigen nicht schwierig. Es sind viele kommerzielle Fensterreinigungsprodukte erhältlich, die alle einen „streifenfreien Glanz“ versprechen. Unsere Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass eine simple Mischung – ein Teil weisser Essig auf zwei Teile Wasser – in der Sprühflasche absolut perfekt ist.

Ob es nun ein kommerzielles oder ein DIY-Reinigungsmittel ist, benutzen Sie die folgenden Tipps und Tricks damit das Fensterreinigen, innen und aussen, schnell und einfach von statten geht.

Fensterreinigung von innen

  1. Füllen Sie einen Eimer oder grossen Topf mit sauberem, kaltem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen flüssiges Geschirrspülmittel hinzu.
  2. Legen Sie ein grosses Badetuch unter das Fenster, um Wassertropfen abzufangen.
  3. Verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch oder einen Schwamm, um von oben nach unten über die Glasscheibe zu wischen. Vergessen Sie nicht, den Rahmen innen und aussen abzuwischen.
  4. Besprühen Sie das Fenster gründlich mit der Essig- und Wasserlösung oder, wenn Sie es vorziehen, mit einem handelsüblichen Reinigungsprodukt. Eine Mischung aus einer Kappe Ammoniak und 8 Liter Wasser funktioniert auch gut.
  5. Trocknen Sie das Fenster mit einem sauberen, fusselfreien Handtuch (oder den schwarz-weissen Seiten einer Zeitung) in einer Z-förmigen Bewegung. Wenn Sie möchten, können Sie die Fenster auch mit sauberen Papiertüchern trocknen.
  6. Für hartnäckigen Schmutz oder Streifen, einfach erneut sprühen und trocknen. Schmutzige Fenster erfordern normalerweise zwei Sprüh- und Trocknungsrunden.

Denken Sie daran:  Damit das Reinigungsmittel nicht zu schnell trocknet und Schlieren und Streifen hinterlässt, ist es am besten, die Fenster an einem kühlen, wolkigen Tag zu putzen.

Fenster von aussen reinigen

  1. Aussenfenster weisen normalerweise mehr Schmutz und Flecken auf. Spülen Sie zunächst die Fenster mit dem Schlauch ab, füllen Sie dann einen Eimer mit sauberem, kaltem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen flüssiges Geschirrspülmittel hinzu.
  2. Putzen Sie die Fensterscheibe mit einem weichen Mikrofasertuch. Verwenden Sie für höhere Fenster einen Schwammmopp (oder einen weichen Baumwoll- oder Mikrofasermopp) an einer Stange.
  3. Mit dem Schlauch gründlich nachspülen.
  4. Sprühen Sie die Essig-Wasser-Mischung oder ein handelsübliches Reinigungsmittel auf die Scheiben.
  5. Wischen Sie das Fenster mit einem sauberen Abzieher mit Gummiblättern trocken. Arbeiten Sie von oben nach unten und putzen Sie den Abzieher am Ende jedes Durchgangs mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab. Oder aber Sie können die Fenster mit einem sauberen, fusselfreien Handtuch oder Zeitungsseiten trocknen.
  6. Bei hartnäckigen Verschmutzungen und Flecken, einschliesslich Vogelkot, lohnt es sich die Fenster kräftig mit der Essig-Wasser Mischung zu besprühen und einige Minuten einziehen lassen. Sie können es auch mit einem weichen „Scrubbie“-Schwamm versuchen. Verwenden Sie jedoch keine Stahlwolle oder Kratzer, diese können die Glasscheiben zerkratzen.
  1. Vernachlässigen Sie nicht die Fliegengitter. Diese sollten Sie mit Wasser abspülen, dann mit der Essig- und Wasserlösung besprühen und danach erneut mit Wasser abspülen. Lassen Sie sie gründlich trocknen, bevor Sie die Gitter wieder an die Fenster montieren.

Manchmal sind Fenster mit Mineralablagerungen befleckt, insbesondere in Regionen mit hartem Wasser. Es gibt verschiedene Reinigungsmethoden für durch Mineralablagerungen beschädigte Fenster. Am besten ist jedoch ein handelsübliches Reinigungsmittel um Kalzium-, Kalk- und Rostflecken Herr zu werden. Befolgen Sie bei der Verwendung die Anweisungen des Herstellers.

Obwohl das Fensterreinigen unbeliebt sein kann, lohnt es sich, freie Sicht zu haben… und die Sonne hereinzulassen!

der Anteil
41

Zusammenhängende Posts

Frühlingsputz
August 30, 2020

Professionelle Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Frühlingsputz


Weiterlesen
Sauberen Arbeitsplatz
August 28, 2020

6 Tipps für einen sauberen Arbeitsplatz


Weiterlesen
Sauberes Heim
August 27, 2020

Einfache Lösungen für ein sauberes Heim


Weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Auch in der Raumpflege entwickelt sich die Technologie weiter: die Methoden, die Verfahren, aber auch die Reinigungsmittel. Auf einem professionellen Level putzt man heute nicht mehr, man schafft Räume in verschiedenen Reinheitsstufen – von der Baureinigung bis hin zur Desinfektion der sensiblen Berührungsflächen.

Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit, wir setzen diese mit viel Elan um.

Merh erfahren

Unser Angebot

  • Gebäudereinigung
  • Unterhaltsreinigung
  • Umzugsreinigung
  • Wohnungsreinigungen
  • Büroreinigung
  • Baureinigung
  • Fensterreinigung

Wir bieten umfassende Reinigungsdienstleistungen in der Region Zürich an

Optimal Reinigungsfirma Zürich

  • Landhusweg 6, CH-8052 Zürich
  • +41 43 540 82 26
  • info@optimal-clean.ch
  • Mo-Fr: 07:00 - 19:00 Uhr

  • Handelsregisternummer: CH-020.4.035.090-2

@ 2025 Optimal Reinigungsfirma Zürich. All Rights Reserved.
  • Standorte
  • Dienstleistungen
  • Offerte
  • Kontakt
  • Über unsere Firma